Kammerkonzert V
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fde%2Fmedia%2F59498%2F6868b8b1bf5501ad826d47ba5d818c03%2F2023-07-03_KAMMERKONZERTXI_%25C2%25A9JakobTillmann__JTI1810.jpg)
Vor 15 Jahren, im Januar 2010, verstarb Otmar Suitner, der über mehr als ein Vierteljahrhundert als Generalmusikdirektor an der Spitze der Staatsoper Unter den Linden und der Staatskapelle Berlin stand. Ihm ist das Kammerkonzert des Trio Apollon gewidmet, ihm zu Ehren wird an diesem Abend eine Skulptur des österreichischen Bildhauers Prof. Hans Pontiller vorgestellt, die künftig im Opernhaus Unter den Linden ihren Platz finden soll.
Das musikalische Programm umfasst Werke zentraler Komponisten der klassisch-romantischen Zeit, die für Otmar Suitner eine besondere Bedeutung besaßen.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Trio Es-Dur KV 498 Kegelstatt-Trio
Robert Schumann
Fantasiestücke op. 73 für Klarinette und Klavier
Max Bruch
Romanze F-Dur op. 85 für Viola und Klavier
Drei Stücke aus op. 83 für Klarinette, Viola und Klavier
Besetzung
- Klarinette:
- Viola:
- Klavier: