Liederabend Joyce DiDonato
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fde%2Fmedia%2F62390%2F3721bb9e202431ed04ada554fdc871ac%2FJoyce%2520DiDonato_web25.jpg)
Joyce DiDonato eröffnet die Festtage mit Franz Schuberts ebenso faszinierenden wie beklemmenden Liederzyklus Winterreise im Großen Saal der Staatsoper. Begleitet vom Pianisten und Dirigenten Maxim Emelyanychev an einem historischen Klavier, eröffnet die Mezzosopranistin mit ihrer Interpretation eine andere Perspektive auf Schuberts berühmte 24 Lieder, wie sie selbst beschreibt: „Wer war dieses Mädchen, das zwar kaum erwähnt wird, das aber scheinbar der Auslöser für den Beginn dieser so zeitlosen Reise ist, und was geschah mit ihr? Auf welche Reise hat sie sich begeben, nachdem der Mann, den sie liebte, sie mitten in der Nacht verlassen hatte? Ich konnte mir leicht eine Welt vorstellen, in der er ihr sein Tagebuch mit der Post schickt, und beim Lesen seiner Einträge nimmt ihre Reise ihren eigenen Lauf. Eine Reise, die sie mit ihrer eigenen Wut, vielleicht auch mit ihrem Verlust und ja, auch mit ihrer Liebe konfrontiert, wobei jedes dieser Gefühle direkt mit seinen Worten verbunden ist. Mit diesem neuen Blickwinkel auf die Lieder, die wir kennen und lieben, spüre ich, wie ihre Präsenz die Reise von all jenen Menschen zum Leben erweckt, die zurückgelassen werden“, so Joyce DiDonato.
Programm
Franz Schubert
Winterreise D 911
Besetzung
- Mezzosopran:
- Klavier: