Corinne Winters

Die amerikanische Sopranistin Corinne Winters wurde 2024 von Oper! als beste Sängerin ausgezeichnet. Die Saison 2024/25 begann sie mit Janáčeks Glagolitischer Messe unter der Musikalischen Leitung von Jakub Hrůša und der Tschechischen Philharmonie, sowohl bei den BBC Proms als auch beim Dvořák Prague Festival. Zu weiteren Höhepunkten zählen Puccinis Manon Lescaut mit der Washington Concert Opera, Mimì (La Bohème) an der Metropolitan Opera in New York, die Titelpartie in Katja Kabanowa an der Bayerischen Staatsoper in München sowie Jenůfa am Royal Ballet and Opera in London.
Zu weiteren vergangenen Gastengagements gehören die beiden Titelrollen in Iphigénie en Aulide und Iphigénie en Tauride beim Festival d’Aix-en-Provence, die Titelrolle in Rusalka an der Wiener Staatsoper, Stanisław Moniuszkos Halka am Teatro Real in Madrid und am MusikTheater an der Wien, Madama Butterfly, Blanche (Dialogues des Carmélites) am Teatro dell'Opera di Roma, Iolanta an der Oper Frankfurt sowie Violetta (La traviata) am Lithuanian National Drama Theatre. Einladungen führten sie außerdem an das Grand Théâtre de Genève, Palau de les Arts Reina Sofia, das Brüsseler Opernhaus La Monnaie und zu den Salzburger Festspielen. Zu den jüngsten Konzertauftritten gehören Strauss' Vier letzte Lieder mit den Bamberger Symphonikern im Wiener Musikverein, Dvořáks Stabat Mater mit den Berliner Philharmonikern und Dvořáks Die Geisterbraut mit dem Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, alle unter der Leitung von Jakub Hrůša.

Events with Corinne Winters

November

December