Andreas Petzoldt

Andreas Petzoldt wurde 1980 in Leipzig geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung als Mitglied des Leipziger Thomanerchores. Gesang studierte er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Hartmut Zabel und erarbeitete sich mittlerweile ein breites Repertoire, das von Werken des Barock, der Klassik bis hin zur Moderne reicht, mit besonderem Fokus auf Johann Sebastian Bach und dem allgemeinen Opernkanon. Als Solist stand er u. a. beim Lausitzer Opernsommer 2004 in L’infedeltà delusa und 2006 in La finta semplice auf der Bühne. Zu weiteren Höhepunkten zählen seine Mitwirkung in der Der Besuch der alten Dame von Gottfried von Einem (Hochschulinszenierung), in Wir sind Daheim von Moritz Eggert (kleine szene, Semperoper Dresden), in Der Jahrmarkt von Georg Benda (Montafoner Sommers 2008) sowie in  Der Bettelstudent und Spuk im Händelhaus (Landesbühnen Sachsen). Solistisch sang er in Konzerten von Bachkantaten, Oratorien von Bach, Haydn, Händel und Mendelssohn sowie in Projekten der Singakademie Dresden unter der Leitung von Ekkehard Klemm. Konzertreisen führten ihn u. a. nach Frankreich, Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien. Seit September 2008 ist Andreas Petzold festes Mitglied im Ensemble der Landesbühnen Sachsen.

Events with Andreas Petzoldt

February