Stefan Cerny

Der österreichische Bass Stefan Cerny studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt Wien Oper, Lied und Oratorium und schloss 2004 mit Auszeichnung ab. Im Zuge seiner langjährigen Verbundenheit zur Wiener Volksoper feierte er Erfolge u. a. als Baron Ochs auf Lerchenau (Der Rosenkavalier), Sarastro (Die Zauberflöte), Daland (Der fliegender Holländer), Leporello (Don Giovanni) und zuletzt König René (Jolanthe). An der Wiener Staatsoper debütierte er 2018 als Rocco (Fidelio) und war außerdem als Osmin (Die Entführung aus dem Serail) und Titurel (Parsifal) zu hören, bevor er 2019 sein Debüt am Londoner Royal Ballet and Opera als Sarastro gab. Seine regelmäßige Tätigkeit am MusikTheater an der Wien umfasst Partien wie Talbot (Maria Stuarda) oder Swallow in der Produktion Peter Grimes, welche 2016 mit dem International Opera Award ausgezeichnet wurde. Für seine Interpretation des Doktor in Wozzeck erhielt er 2019 den Österreichischen Musiktheaterpreis. Weitere Engagements führten ihn u. a. an die Komische Oper Berlin, die Oper Köln, die Opéra National de Lyon, zu den Bregenzer Festspielen, das Festspielhaus Baden-Baden, die Staatstheater in München und Nürnberg, das Musiktheater Linz, das Salzburger „Haus für Mozart“, das Wiener Konzerthaus sowie die Dresdner Philharmonie.

Termine mit Stefan Cerny

April

  • Festtage 2025,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dauer: ca. 5:20 h inklusive zweier Pausen

Besetzung