Francesco Ivan Ciampa

Geboren in Avellino (Italien), absolvierte Francesco Ivan Ciampa sein Studium in Dirigieren, Komposition und Instrumentation für Orchester am Konservatorium „Santa Cecilia“ in Rom und vertiefte sein Studium anschließend an unterschiedlichen Schulen unter der Leitung von u. a. Carlo Maria Giulini und Bruno Aprea. Er arbeitete als Assistent von Antonio Pappano und Daniel Oren. Zu seinen Operndirigaten zählen u. a. Don Pasquale, Otello an der Bayerischen Staatsoper, Nabucco am Teatro de la Maestranza in Sevilla, La fanciulla del West am Teatro Regio in Turin, Madame Butterfly an der Deutschen Oper Berlin, der Staatsoper Hamburg, am Royal Ballet and Opera in London, Teatro di San Carlo, Teatro Regio in Parma, Teatro la Fenice in Venedig sowie in der Arena di Verona. Zu seinen Höhepunkten der Spielzeit 2024/25 zählen Aida (Bayerische Staatsoper), Tosca (Teatro dell’Opera in Rome), Don Pasquale (Staatsoper Hamburg), Il trittico (Teatro Lirico Giuseppe Verdi in Trieste) Turandot (Royal Ballet and Opera in London), L’elisir d’amore (Wiener Staatsoper) und Otello (ABAO Bilbao Opera).

Termine mit Francesco Ivan Ciampa

Oktober

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3:15 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3:15 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

November

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3:15 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr